Heute waren die Bremen Dockers 2 zu Gast bei den Igeln. Das Wichtigste gleich vorweg – Das Team aus Bremen war uns an diesem Tag haushoch überlegen. Das Endergebnis von 30:4 für die Gäste zeigt dies mehr als deutlich.
Dabei hatte das Spiel aus Sicht der Hedgehogs sehr gut angefangen. Im ersten Inning wurde nur ein Run zugelassen. Die Gäste brachten den Ball zwar hart ins Spiel, doch die Defense machte eine gute Figur und konnte das Inning relativ schnell beenden. In der Offensive konnten die Hausherren auch glänzen. Nach einem Hit by Pitch und einem Single waren Runner auf der zweiten und dritten Base bei nur einem Aus.
Doch nun verließ uns ein wenig das Glück. Der hart geschlagene Line Drive konnte vom Shortstop der Bremer aus der Luft gefangen werden und der Runner auf der zweiten Base hatte keine Chance mehr das Double Play zu verhindern. Aber davon ließen sich die Igel nicht entmutigen und ließen im folgenden Inning auch nur einen Run zu. Nun schlug die Stunde für unseren Rookie Noah Kunert. Bei einem Aus und Runner auf Eins und Drei gelang ihm ein Infield Single zur dritten Base und der Runner von Drei konnte scoren. Somit konnten die Igel auf 2:1 verkürzen und gingen frohen Mutes bei bestem Wetter ins dritte Inning.
Hier sollte sich nun zeigen, dass die Bremer, welche mittlerweile alle einmal unseren Starting Pitcher gesehen hatten, sich nun deutlich besser auf unsere Pitches einstellen konnten. In diesem Inning kassierten wir 10 Runs. Die Gäste schlugen in diesem Inning mehrere Doubles und einen Home Run und ließen der Defense wenig Möglichkeiten die benötigten drei Aus zu erlangen. Leider blieb unsere Antwort in diesem Inning aus und so mussten wir relativ schnell wieder in der Defensive auf das Feld.
In den folgenden Innings konnten die Gäste jeweils ein oder zwei runs scoren und bauten so Ihre Führung beständig aus. Im weiteren Verlauf des Spiels verließ uns auch aufgrund der hohen Temperaturen allmählich die benötigte Konzentration in der Defensive und es schlichen sich kleinere Fehler ein. In der Offensive gelang uns nicht mehr viel Zusammenhängendes, sodass wir bis zum fünften Inning lediglich auf 2 Runs kamen. Dies lag nicht unbedingt an mangelnden Chancen für die Igel, sondern eher an der guten Defense der Gäste, welche sich gleich mehrmals aus brenzligen Situationen befreien konnten.
Im sechsten und letzten Inning konnten die Gäste nun wieder zeigen wie gut sie an der Platte waren. Erneut mussten die Igel zehn Punkte zulassen. Auch in diesem Inning gelangen den Gästen mehrere Doubles sowie ein Home Run. Das Ärgerliche daran war, dass wir sechs Punkte nach einem Error und bei zwei Aus zulassen mussten. Im unteren Spielabschnitt mussten die Igel nun 8 Punkte aufholen um den vorzeitigen Spielabbruch nach sechs Innings abzuwenden. Leider konnten wir die sich uns bietenden Möglichkeiten auch in diesem Inning nicht nutzen. Auf zwei Basehits folgten zwei schnelle Aus. Es gelang uns zwar durch zwei schöne Singles von Christian Thessen und Jesko Mietz zwei weitere Runs nach Hause zu holen, doch leider konnten wir auch diese gute Möglichkeit nicht nutzen um noch weitere Punkte zu erzielen. Somit hieß es nach sechs Innings Ball Game und Sieg für Bremen.
Die Frage der Igel nach dem Spiel war nun wie wir mit einer solch hohen Niederlage umgehen sollten. Wie sollte man einer solchen Klatsche etwas Gutes abgewinnen? Zunächst einmal können wir berichten, dass wir trotz der hohen Niederlage in jedem Inning eine tolle Stimmung im Dugout und auch auf dem Feld erleben konnten. Auch in der Offensive war das Spiel nicht so schlecht, wie das Ergebnis uns glauben machen mag. 15 Baserunner in sechs Innings sind ein guter Wert im Baseball. Besonders gefreut hat mich, das die gesamte Lineup auf Base kommen konnte. Was uns in diesem Spiel oftmals gefehlt hat, war der entscheidende Schlag um die Runner auch nach Hause zu holen.
In Bezug auf unsere Defense können wir nur vor der Bremer Offensive den Hut ziehen. Aber auch an dieser Stelle möchte ich eher das Positive herausstellen. Unser Pitcher hat sehr wenige Walks abgegeben, wir haben die Innings trotz einiger Fehler zügig zu Ende gespielt und wir haben uns immer gegenseitig unterstützt. Ich bin mir sicher, dass wir mit einer solchen Leistung im nächsten Spiel gegen Lüneburg ein wesentlich besseres Ergebnis einfahren können.
Line Score
Ergebnisse
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 11 | R | H | E |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bremen Dockers II | 1 | 1 | 10 | 5 | 0 | 13 | x | x | x | x | 30 | 30 | 0 |
Buxtehude Hedgehogs | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 2 | x | x | x | x | 4 | 9 | 3 |
Box Score
Bremen Dockers II
PA | AB | R | H | 2B | 3B | HR | RBI | BB | SO | SB | CS | HBP | SAC | SF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
W | L | GS | SV | SVO | IP | H | R | ER | HR | BB | SO |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Buxtehude Hedgehogs
Batting | PA | AB | R | H | 2B | 3B | HR | RBI | BB | SO | SB | CS | HBP | SAC | SF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kevin Detter | 4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Jesko Mietz | 4 | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Christian Thessen | 4 | 4 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Michael Matzalla | 4 | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Sharon Detter | 4 | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Florian Schmidt | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Marco Kreczmann | 3 | 3 | 1 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Noah Kunert | 2 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Martin Gerdau | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Simon Ochwald | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Michael Schäffner | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 32 | 27 | 4 | 9 | 1 | 0 | 0 | 4 | 3 | 8 | 4 | 0 | 2 | 0 | 0 |
Pitching | W | L | GS | SV | SVO | IP | H | R | ER | HR | BB | SO |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Michael Schäffner | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 5.2 | 28 | 29 | 28 | 2 | 8 | 7 |
Michael Matzalla | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0. 1 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 5.2 | 30 | 30 | 29 | 2 | 8 | 7 |