Begriff | Erklärung |
---|---|
Ball | Englische Aussprache; Ein Wurf des Pitchers, der die Strike Zone verfehlt |
Base Hit | auch Hit genannt; Regelkonformer Schlag der Offense, den die Defense nicht verteidigen konnte |
Bat | Baseballschläger |
Batter | Schlagmann |
Batting Order / Batting Lineup | Schlagreihenfolge der Offense |
Catcher | Fänger; hockt hinter der Home Plate und fängt die Würfe des Pitchers |
Center Fielder | Defensive Spielerposition im zentralen Outfield |
Cleanup Hitter | Der vierte Schlagmann in der Batting Order |
Contact Hitter | Schlagmann, der besonders gut in der Lage ist den Ball zu treffen |
Defense | Verteidigende Mannschaft |
Designated Hitter | kurz: DH; Ausgewiesener Schlagmann, der optional anstelle des Pitchers in der Offense spielt |
Double | Der Schlagmann erreicht durch seinen Schlag die zweite Base |
Double Play | Zwei Outs in einem Spielzug |
Dugout | Mannschaftsbank |
Extra Base Hit | Ein regelkonformer Schlag, durch den der Schlagmann mindestens die zweite Base erreicht |
Extra Innings | Zusätzliche Spielabschnitte bei einem Gleichstand |
Fair Territory | Spielbarer Bereich des Spielfeldes; Viertelkreis ausgehend von der Home Plate |
First Baseman | Defensive Spielerposition an der ersten Base |
Force Play | Wenn die Base Runner gezwungen (engl. force) sind, zur nächsten Base vorzurücken, muss die Defense lediglich die angelaufene Base im Ballbesitz berühren um den Läufer auszumachen |
Foul Ball | Ein in das Foul Territory geschlagener Ball, der den Boden berührt |
Foul Territory | Nicht spielbarer Bereich des Spielfeldes |
Grand Slam | Ein Home Run mit Runnern auf jeder Base, der insgesamt vier Runs zählt |
Hit By Pitch | Der Schlagmann wird von einem Pitch am Körper getroffen und darf kampflos auf die erste Base vorrücken |
Home Plate | Fünfeckige Platte; definiert die Breite der Strike Zone; Ursprung eines Baseballfeldes |
Home Run | Der Schlagmann gelingt es durch seinen Schlag zu punkten; I.d.R. dadurch, dass der Ball über die Spielfeldbegrenzung geschlagen wird |
Infield | Innenfeld; Spielfeld im Bereich der Bases |
Inning | Spielabschnitt; beide Teams sind jeweils einmal in der Offense und der Defense |
Inside The Park Home Run | Ein Home Run ohne dass der Ball über die Spielfeldbegrenzung geschlagen wurde |
Leadoff Hitter | Erster Schlagmann in der Batting Order |
Left Fielder | Defensive Spielerposition im linken Outfield |
Manager | Coach bzw. Trainer eines Teams; verantwortlich für den Spielablauf |
Mound | Wurfhügel des Pitchers |
Offense | Angreifende Mannschaft |
Opening Day | Saisoneröffnung |
Out | Aus; Ausruf des Umpires wenn ein Runner aus gemacht wurde |
Outfield | Außenfeld; Spielfeld im Bereich hinter den Bases |
Pitcher | Werfer |
Power Hitter | Starker Schlagmann, der besonders gut in der Lage ist den Ball weit zu schlagen |
Right Fielder | Defensive Spielerposition im rechten Outfield |
Run | Erzielter Punkt |
Runner | Läufer |
Safe | Ausruf des Umpires wenn ein Runner „sicher“ an einer Base angekommen ist |
Second Baseman | Defensive Spielerposition zwischen erster und zweiter Base |
Shortstop | Defensive Spielerposition zwischen zweiter und dritter Base |
Single | Der Schlagmann erreicht durch seinen Schlag die erste Base |
Strike | Ein Wurf des Pitchers, der die Strike Zone durchquert oder der vom Batter verfehlt wird |
Strike Zone | Imaginäre Zone über der Home Plate, vom Knie bis zur Brust des Batters |
Tag Play | Tickt (engl. tag) ein Verteidiger einen Base Runner der Offense mit dem Spielball, ist der Läufer out |
Third Baseman | Defensive Spielerposition an der dritten Base |
Triple | Der Schlagmann erreicht durch seinen Schlag die dritte Base |
Triple Play | Drei Outs in einem Spielzug |
Umpire | Schiedsrichter |